Hellersdorf

Von seinen Ursprüngen ist noch ein kleines Stück Straßendorf rund um das Gut Hellersdorf übrig geblieben. Die Großsiedlung Hellersdorf zeichnet sich vor allem durch die Plattenbauten aus. Doch auch grüne Natur ist nicht fern mit der Hönower Weiherkette, dem Schleipfuhl und dem Kienbergpark. Hier finden Sie aktuelle Informationen zu unserem Einsatz für die Seilbahn, ein friedliches, diskriminierungsfreies Zusammenleben und vieles mehr. Gern können Sie mit ihren Anliegen für ihre Nachbarschaft auch bei uns persönlich vorbeikommen. Wir sind montags zwischen 17 und 19 Uhr für Sie da.

Wohnen in bisher grünen Innenhöfen? Einladung zum Herbstspaziergang

Wir laden Sie herzlich zu einem Herbstspaziergang am 12. November 2022 ab 10:00 Uhr zum Thema: “Wohnen in bisher grünen Innenhöfen? – Wohin entwickelt sich Marzahn-Hellersdorf” ein. Gemeinsam wollen wir vom U-Bahnhof Kaulsdorf Nord starten und beim Spaziergang durch Hellersdorf miteinander ins Gespräch kommen. Wir werden dabei an Orten einzelner Bauvorhaben vorbei kommen und dabei beispielhaft vor Ort darüber sprechen können. Sprechen wollen wir bspw. über die Planungen für die Bebauung der Innenhöfe Bodo-Uhse-Straße und die Lily-Braun-Straße aber auch weitere Neubauvorhaben.

Für den Klimaschutz ist der Erhalt der grünen Innenhöfe von großer Bedeutung. Wir unterstützen die Forderungen des NABU Berlin, dass Bauen auf Freiflächen nur die Ausnahme sein darf. Wir setzen uns für alternative bauliche Lösungen ein, wie die Aufstockung von bereits bestehenden Gebäuden und das Nutzbarmachen von leerstehenden Gebäuden.

Um mit Ihnen ins Gespräch zu kommen, haben wir Nickel von Neumann eingeladen. Er ist bündnisgrüner Fraktionsvorsitzender in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf. Was denken Sie zu diesem Thema? Bringen Sie gerne auch andere Anliegen mit!
weiterlesen »

Weiterlesen »

Plakat für soziales Kinderfest am 16. Juli

Soziales Kinderfest in Hellersdorf

Am 16.07.22 fand in Hellersdorf, im Park Trilogie an der Riester Straße, das Bündnisgrüne soziale Kinderfest statt. Neben Kuchen, veganen Crêpes und vielen Spiel- und Spaßangeboten für Kinder, haben wir und Hanna Steinmüller viele Gespräche unter anderem über ihre Anliegen in Marzahn/ Hellersdorf und die steigenden Lebensmittel- und Energiepreise geführt.

Weiterlesen »

Bettina Jarasch bei der Jelbi Eröffnung im Stadtgut Hellersdorf, im Gespräch mit dem Gesobau-Vorstandsvorsitzenden Jörg Franzen

Senatorin Bettina Jarasch eröffnet die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf

Am 06. Juli 2022 hat die Senatorin für Umwelt, Mobilität, Verbraucher- und Klimaschutz Bettina Jarasch die erste Jelbi-Station im Stadtgut Hellersdorf eröffnet. Damit wurde zusammen mit diversen neu errichteten Jelbi-Punkten das Geschäftsgebiet auf bezirksweit 62 qkm erweitert. weiterlesen »

Weiterlesen »

Vier Anträge beschlossen zur Sicherung des Schulschwimmens

Der Schwimmunterricht hat für Kinder und Jugendliche in den letzten zwei Jahren pandemiebedingt nur rudimentär stattgefunden. Seit dem letzten Jahr warnen Expertinnen und Experten vor einer heranwachsenden „Generation von Nichtschwimmern“. Diesem muss unmittelbar begegnet werden. In der Sitzung des Schulausschusses zum Thema Schulschwimmen am 16.06.2022 wurden die gravierenden Defizite beim Schwimmenlernen und in der Personalsituation deutlich.
Daher haben wir zusammen mit der SPD- und der Linksfraktion gleich mit vier Anträgen in der BVV am 23.06.2022 das Thema auf die Tagesordnung gesetzt.

weiterlesen »

Weiterlesen »

1.000 Bäume-Programm für Marzahn-Hellersdorf

Unser Bezirk verliert unglaublich viele Bäume. Allein in diesem Jahr wurden in der Hönower Weiherkette über 1.000 Bäume gerodet. Doch auch an anderen Orten des Bezirkes werden u.a. für Baumaßnahmen viele Bäume gefällt. Wir finden, dass sich das ändern muss. Zusammen mit der Fraktion der Linken schlagen wir daher in einem Antrag vor, ein 1000 Bäume Programm aufzusetzen, damit bis zum Ende der laufenden Wahlperiode, über die regulären Nachpflanzungen hinaus, mindestens 1.000 Bäume neu gepflanzt werden.

weiterlesen »

Weiterlesen »