BündnisGrüne vor Ort

Der Anfang ist gemacht: Bericht vom ersten Frauentreffen!

Liebe Freundinnen,

am 23.4.2012 fand unser erstes Frauentreffen statt. Wir haben zusammen gesessen, Tee getrunken und mitgebrachte Süßigkeiten verspeist.

Auch zu Bereden gab es natürlich unheimlich viel: wir haben über die Situation der Frauen im Bezirk gesprochen (Kita/Schule/Familie usw). Wir haben überlegt, wie wir mehr Frauen im Bezirk erreichen können. Dazu haben wir erste Ideen gesammelt (eine Frauenradtour durch den Bezirk im September, Treffen mit interessierten Frauen der demokratischen Parteien unseres Bezirks).

Da die Zeit sehr schnell verging, haben wir das Thema “Frauenbild in den Medien” nur kurz gestreift und wollen es bei unserem nächsten Treffen am 26.6.2012 um 17.00 (vormerken!) weiter behandeln.

Anregungen/Themenvorschläge für unsere nächsten Treffen werden gerne per Mail entgegen genommen. Jede Frau ist eingeladen vorbeizukommen.

Herzliche Grüße

Cordula Streich (Sprecherin des Kreisverbandes)

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Mai

Am 03.05 und 21.05 finden jeweils um 18 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) unsere Mai-Kreisverbandssitzungen statt.

Auf der Sitzung am 03.05 werden wir uns vor allem mit dem Thema Frauenpolitik beschäftigen. Hierzu wird Christine Rabe (Gleichstellungsbeauftragte Charlottenburg-Wilmersdorf) zu Gast sein und mit uns diskutieren.

Am 21.05 werden wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema “Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf” auseinandersetzen und außerdem über die Wahlkreiskandidatur zur Bundestagswahl 2013 diskutieren. weiterlesen »

Weiterlesen »

Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt in Marzahn-Hellersdorf und überall

Am 1. Mai 2012 plant die rechtsextreme NPD Kundgebungen im Osten Berlins
durchzuführen. Neben einer Veranstaltung in Hohenschönschausen planen die Neo-Nazis auch zwei Kundgebungen in Hellersdorf.

Mit ihren menschenverachtenden Thesen und antidemokratischer Propaganda versucht
die NPD den 1. Mai für sich besetzen. Dem werden wir, demokratische Parteien, Vereine
und Verbände, uns entgegenstellen!

Wir treten gemeinsam gegen rassistische, rechtsextreme und antisemitische Erscheinungen und jegliche Gewalt im Bezirk ein. Dabei engagieren wir uns ebenso gegen Einstellungen, die Sinti und Roma diskriminieren, gegen Gewalt an Minderheiten sowie gegen homophobe Haltungen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Vor 26 Jahren: Atom-Katastrophe von Tschernobyl

Heute vor genau 26 Jahren ereignete sich die  Katastrophe von Tschernobyl in Block 4 des AKW nahe der Stadt Prypjat. Am 28.4.1986 stellte das AKW Forsmark in Schweden erhöhte atomare Belastungen fest. Nachdem die eigene Anlage als Verursacher ausgeschlossen wurde, kam der Verdacht auf, dass es sich bei dem Verursacher um eine technische Anlage auf dem Gebiet der Sowjetunion handeln musste.
Was danach folgt, ist allgemein bekannt.
– der Super-Gau
– die atomare Katastrophe schlechthin… anfänglich verschwiegen, heruntergespielt und doch so immanent verhaftet in den Gedanken der Menschen.

Vor 11 Jahren wurde unter der damaligen rot-grünen Bundesregierung der Atomausstieg bis 2022 beschlossen. Im Oktober 2010 verkündete die jetzige Koalition aus CDU-FDP eine Laufzeitverlängerung um durchschnittlich 12 Jahre pro AKW. Das Stichwort damals war “Brückentechnologie”. Danach ereignete sich die Katastrophe von Fukushima. weiterlesen »

Weiterlesen »

Mitgliederabend mit Renate Künast!

In der vergangenen Woche fand in unserer Kreisgeschäftsstelle ein MitgliederInnenabend mit der Fraktionsvorsitzenden der BündnisGrünen Bundestagsfraktion Renate Künast statt.

Es fanden neben spannenden Diskussionen zur aktuellen Bundes- und Landespolitik, auch Gespräche über die anstehende Bundestagswahl 2013 statt.

Neben zahlreichen MitgliederInnen aus Marzahn-Hellersdorf, waren auch FreundInnen aus den Kreisverbänden Treptow-Köpenick und Lichtenberg anwesend.

Weiterlesen »

Sternfahrt nach Altlandsberg

Am kommenden Sonntag (29.04) findet eine Sternfahrt zum 8. Altlandsberger Sattelfest statt. Die Sternfahrt startet von insgesamt 18 Punkten aus. Die Marzahn-Hellersdorfer FahrradfahrerInnen starten bei höchstwahrscheinlich sommerlichen Wetter unter anderem um 10 Uhr am Helene-Weigel-Platz (S Springpfuhl).

Die Strecke ist ca. 20 km lang. Haltepunkte auf der Strecke sind: Ahrensfelder Berg und Hönower Weiherkette – Hönow – Trappenfelde.

Weiterlesen »

1. BündnisGrüne Frauentreffen in Marzahn-Hellersdorf am 23.04!

Liebe Freundinnen und Besucherinnen,

am Montag, dem 23. April findet unser 1. BündnisGrüne Frauentreffen in Marzahn-Hellersdorf statt. Das Treffen findet ab 17 Uhr in unserer BündnisGrünen Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) statt.

Wir werden uns mit dem Thema “Das Frauenbild in den Medien” beschäftigen, entspannt zusammen sein und gute Gespräche führen. Bitte erscheint zahlreich, bringt eure Freudinnen, Nachbarinnen etc mit.

Wir freuen uns auch Euch!

Cordula Streich (Sprecherin des Kreisverbandes)

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im April

Am 05.04 und 16.04 finden jeweils um 18 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) unsere April-Kreisverbandssitzungen statt.

Auf der Sitzung am 05.04 werden wir uns vor allem mit der Verkehrspolitik Ost (TVO, Ortsumfahrung Ahrensfelde und Grüne Alternative) beschäftigen.

Am 16.04 werden wir uns schwerpunktmäßig mit der Umsetzung der SPD-CDU-BündnisGrünen Zählgemeinschaftsvereinbarung in Marzahn-Hellersdorf auseinandersetzen. Hierzu wird der SPD-Bezirksbürgermeister Stefan Komoß bei uns zu Gast sein. Des Weiteren werden wir auf dieser Sitzung über die ersten 100 Tage “neue” BVV-Fraktion sprechen und uns vor allem über BündnisGrüne Prioritäten für 2012/13 unterhalten. weiterlesen »

Weiterlesen »

Spannender Abend mit Konstantin von Notz (MdB)

Am vergangenen Montag diskutierten wir in unserer Kreisgeschäfsstelle zusammen mit dem BündisGrünen Bundestagsabgeordneten Konstantin von Notz über das Abkommen gegen Produktpiraterie, besser bekannt unter der Abkürzung ACTA. 

Nach einem interessanten und informativen Vortrag seitens Konstantin von Notz, entwickelte sich eine spannende Diskussion über das Abkommen und seine möglichen Folgen. Die BündisGrünen in Marzahn-Hellersdorf werden das Thema weiterhin aufmerksam verfolgen.

Mehr Informationen zu ACTA und seinen Folgen finden sie hier.

Weiterlesen »