BündnisGrüne vor Ort

Erfolgreicher Wahlkampfauftakt mit Michael Cramer

BesuchMichaelCramerErfolgreicher Wahlkampfauftakt mit Michael Cramer !

Zur Einstimmung auf das Europawahljahr 2014 besuchte Michael Cramer, verkehrspolitischer Sprecher der Grünen im Europäischen Parlament,  unseren Kreisverband, um von seiner Arbeit im Europäischen Parlament zu berichten und sich den kritischen Fragen der zahlreich erschienenen bündnisgrünen Mitglieder zu stellen.

Gleich zu Beginn stellte Michael Cramer seine Kernaussage klar: „Verkehrspolitik ist Klimapolitik, denn ohne eine Änderung der Verkehrsrichtlinien können wir den Klimawandel nicht bekämpfen”. Emissionseinsparungen, die in der Industrie und Energieerzeugung schwer erkämpft werden, gehen durch falsche Verkehrspolitik wieder verloren bzw. steigen teilweise sogar wieder. weiterlesen »

Weiterlesen »

Glasrecycling vor Ort ist ein wichtiger Beitrag zur Ressourcenschonung!

IMG_FlaschenDer Berliner Senat von SPD und CDU hat beschlossen, dass ab dem 1.1.2014 die Altglassammlung vorrangig über weiter entfernte Glassammelcontainer stattfinden soll. Grund sei die ungenügende Sortierung zwischen Weiß-, Braun- und Grünglas der Anwohnerinnen und Anwohner. Doch statt auf mehr Aufklärung zu setzen, werden so vor allem mobilitätseingeschränkte Personen benachteiligt und oftmals landet der Glasmüll nun in nähergelegenen Restmülltonnen. Der Ressourcenschonung und dem Umweltschutz wird damit ein Bärendienst erwiesen.

22.000 Tonnen Altglas fallen pro Jahr in Berlin an. Zwei Drittel davon werden in den Haus- und Hoftonnen gesammelt. Für die Bewohnerinnen und Bewohner ist das bequem, vor allem für ältere Menschen. Denn die großen, öffentlichen Tonnen sind meist schwer zu erreichen. Das Duale System, das in Berlin das Glasrecycling organisiert, hatte in der Vergangenheit bemängelt, dass die Anwohnerinnen und Anwohner das Glas oftmals nicht in die richtige Tonne geworfen haben und die Glasqualität daher zu schlecht sei. Der rot-schwarze Senat unter Stadtentwicklungssenator Michael Müller (SPD) hat mit der Entsorgungsfirma ‚Das Duale System‘ daraufhin beschlossen, die Altglassammlung in Berlin zunehmend über weiter entfernte Sammelcontainer auf öffentlichen Flächen zu organisieren, statt auf dem Gelände der zahlreichen Müllsammelstellen der Wohnungsgesellschaften. Als Modellprojekt soll unser Bezirk Marzahn-Hellersdorf dabei dienen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Michael Cramer im Kreisverband Marzahn-Hellersdorf

Michael CramerAm 10.01.2014 kommt Michael Cramer (MdEP und Sprecher der Grünen für Verkehr und Fremdenverkehr) um 18.30 in den bündnisgrünen Kreisverband Marzahn-Hellersdorf.

Michael Cramer wird seine Arbeit im Europäischen Parlament vorstellen und die Herausforderungen zur Europa-Wahl 2014 darstellen.

Ergänzend wird er auch auf das Thema  „Soft Mobility: Maßnahmen für eine klimaverträgliche Verkehrspolitik in Europa“ eingehen. Eine Broschüre zu diesem Thema ist hier online abrufbar. 

Alle Interessierten sind herzlich eingeladen!

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Januar

Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 06.01.2014  um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 20.01.2014 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

Am 06.01.2014 werden wir unsere Delegierten für die nächste Bundesdelegiertenkonferenz, den Landesausschuss und die Landesdelegiertenkonferenzen wählen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Bündnisgrüne Marzahn-Hellersdorf wählen neuen Vorstand

small2Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90 / Die Grünen hat am 16. Dezember 2013 einen neuen Vorstand gewählt. Zu ihren Sprecher*innen wählte die Mitgliederversammlung Gaby Götte und Stephan Patzelt. Gaby Götte ist bereits durch ihr Engagement im Integrationsbeirat Marzahn-Hellersdorf im Bezirk aktiv.  Stephan Patzelt hatte bisher als Schatzmeister des bündnisgrünen Kreisverbandes Verantwortung getragen.

Die neuen Sprecher*innen möchten die inhaltliche Arbeit des bündnisgrünen Kreisverbandes weiter ausbauen, um so den Kreisverband noch attraktiver für Interessierte zu gestalten. Der Einsatz für eine integrative Europapolitik und gegen Rechtspopulismus ist für sie als Thema in den nächsten Monaten besonders wichtig.

Gaby Götte erklärte dazu: “Für mich ist Marzahn-Hellersdorf ein Ort der Viefalt. Ich werde mich weiterhin für den Ausbau einer Willkommenskultur in diesem Bezirk engagieren”.

Stephan Patzelt ergänzt: “als Bündnisgrüne sind wir eine Alternative zu den anderen Parteien in unserem Bezirk. Die Bewahrung unserer Umwelt sowie der Einsatz für eine gerechte Gesellschaft sind unsere Priorität. Jede/r Interessierte ist herzlich willkommen.”

Als weitere Vorstandsmitglieder wurden Beate Buchwald,  Titus Rebhann, Julia Scharf  und Hans-Joachim Selle gewählt.

Weiterlesen »

feige Aktion gegen die bündnisgrüne Geschäftsstelle Marzahn-Hellersdorf

In der Nacht zum 09.12.13 wurde an der bündnisgrünen Geschäftsstelle Marzahn-Hellersdorf ein Plakat angebracht, dass Bündnis 90/Die Grünen als Denkmalschänder bezeichnet.

Auf Facebook postet die “Bürgerbewegung Hellersdorf” ein Bild unserer derart plakatierten Geschäftsstelle und schreibt dazu: Klare Ansage in Hellersdorf! Wir verachten Antideutsche! Nach Recherchen der Taz ist die Bürgerbewegung Hellersdorf aus der Bürgerinitiative Hellersdorf hervorgegangen, die in unerträglicher Weise gegen das Flüchtlingsheim in der Carola-Neher-Str. hetzte.

Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf verurteilen die Aktion dieser sogenannten Bürgerbewegung gegen unsere Geschäftsstelle als feige und unerträglich in ihrer Unwissenheit. Wir lassen uns weder von Plakaten noch bedrohlichen Mails einschüchtern, sondern werden uns weiterhin für ein tolerantes und solidarisches Marzahn-Hellersdorf einsetzen.

Aber warum sollen wir denn Denkmalschänder sein ? In München hatten sich die Bündnisgrünen mit der Verhüllung eines Denkmales für Trümmerfrauen für eine geschichtliche Aufarbeitung engagiert. Nicht Trümmerfrauen sondern männliche Nazis wurden von den Alliierten zur Beseitigung der Trümmer eingesetzt.

Weiterlesen »

Kreisverbandssitzungen im Dezember

Zemanta Related Posts ThumbnailWir laden dich ganz herzlich zu unseren Mitgliederversammlungen am Montag, dem 02.12.2013 um 18 Uhr  und ebenfalls am Montag, dem 16.12.2013 um 18 Uhr in unsere Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) ein.

Am 02.12.2013 werden wir uns mit dem Themen Europapolitik und Parlamentsreform beschäftigen. Katrin Schmidberger (MdA) wird bei uns zu Gast sein.

Am 16.12.2013 werden Vorstandswahlen stattfinden.

weiterlesen »

Weiterlesen »

keine Sprechstunde am 25.11.13

Am 25.11.13 entfällt leider die Sprechstunde unseres Kreisverbandes. Eine Kontaktaufnahme ist auch außerhalb der Sprechstunde möglich :

BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN
Kreisverband Marzahn-Hellersdorf
Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin

info[at]gruenemahe.de, Tel: 030 / 541 40 19, Fax: 030 / 70 24 88 95

Am 02.12.13 findet die Sprechstunde wieder von 17.00-19.00 statt.

Weiterlesen »

Handeln für die Lokale Ebene

Am Freitag, dem 22.November 2013 tagt die AG für Demokratie & Menschenrechte des Kreisverbandes Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf. Zu Gast werden die Berliner Abgeordnete Canan Bayram und die Abgeordnete des Deutschen Bundestages Luise Amtsberg sein. Es wird auf dieser Sitzung inhaltlich um die Asyl- & Flüchtlingspolitik des Landes sowie des Bundes gehen. weiterlesen »

Weiterlesen »