BündnisGrüne vor Ort

Einladung zum Gespräch zur Ausstellung “Frauen im geteilten Deutschland”

Anlässlich des Internationalen Frauentags laden wir Sie am Sonntag, den 9. März 2025, herzlich zum Gespräch zur Ausstellung “Frauen im geteilten Deutschland” ein (10-12 Uhr, AWO Stadtteiltreff „Haus der Begegnung“).

Wir zeigen die Ausstellung und wollen mit Ihnen darüber ins Gespräch kommen: Welche Erinnerungen haben wir an die Zeit? Welche Lehren ziehen wir daraus für die Zukunft? Wie haben Sie diese Zeit erlebt? Wir freuen uns auf Impulse unter anderem von Chantal Münster und Maren Tepper.

Herausgegeben von der Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und kuratiert von Clara Marz ist die Ausstellung ein Beitrag zum 35. Jahrestag der deutschen Einheit. Auf 20 Plakaten werden die unterschiedlichen Lebensrealitäten von Frauen in der Bundesrepublik und der DDR der 1970er und 1980er Jahre dargestellt. weiterlesen »

Weiterlesen »

80 Jahre Befreiung des KZ Auschwitz

Dieses Jahr wurde der Gedenktag an die Opfer des Nationalsozialismus sehr besonders begangen. Es war der 80. Jahrestag der Erinnerung an das Ende des Schreckens und die Anzahl der Überlebenden, die noch an den zentralen Feierlichkeiten in Auschwitz teilnehmen konnte, war deutlich geschrumpft. Das mahnt! Es mahnt zur politischen Wachsamkeit und zum zivilen Widerstand angesichts der globalen Machtverschiebungen, der Machtverschiebungen auch in Deutschland. weiterlesen »

Weiterlesen »

Unser Wahlkampfauftakt 2025

Auf geht’s in den Wahlkampf! Mit unserer Auftaktveranstaltung in Biesdorf haben wir gestern den Wahlkampf zur Bundestagswahl eingeläutet. Unsere Berliner Spitzenkandidatin Lisa Paus erklärte im Gespräch mit unserer Direktkandidatin Maren Tepper, wie wir die sozialen Herausforderungen im Land bewältigen können. Dabei waren insbesondere gute Bedingungen für Kinder und Jugendliche, unsere Demokratie, Gleichstellung und Pflege zentrale Themen. weiterlesen »

Weiterlesen »

Wahlkampfauftakt mit Lisa Paus und Maren Tepper am 06.01.2025

Nach der verlorenen Vertrauensfrage des Bundeskanzlers hat der Bundespräsident vor wenigen Tagen eine vorgezogene Neuwahl zum Bundestag angeordnet, die am 23. Februar 2025 stattfindet. Somit beginnt nun der Wahlkampf für die Bundestagswahl. Bündnis 90/Die Grünen treten in Marzahn-Hellersdorf mit ihrer Direktkandidatin Maren Tepper an, die für eine soziale, ökologische und weltoffene Politik eintritt. Die Berliner Landesliste von Bündnis 90/Die Grünen wird von der Bundestagsabgeordneten Lisa Paus angeführt, die seit 2022 auch Bundesministerin für Familien, Senioren, Frauen und Jugend ist. weiterlesen »

Weiterlesen »

Berliner Grüne wählen Maren Tepper auf Listenplatz 5 für die Bundestagswahl

Auf dem Landesparteitag am Samstag haben Bündnis 90/Die Grünen Berlin die Landesliste für die Bundestagswahl 2025 aufgestellt. Mit Maren Tepper ist Marzahn-Hellersdorf auf dem starken Listenplatz 5 vertreten. Maren Tepper wurde im Oktober bereits als Direktkandidatin für Marzahn-Hellersdorf nominiert und tritt nun auch für ganz Berlin an. Durch diese Wahl zeigen Bündnis 90/Die Grünen Berlin ihr großes Vertrauen in Maren Tepper und platzieren den Berliner Osten prominent auf ihrer Landesliste. Die Wahlversammlung der Partei nominierte Maren Tepper mit 91,30 % der Stimmen auf Listenplatz 5. weiterlesen »

Weiterlesen »

Maren Tepper als Direktkandidatin für die Bundestagswahl 2025 nominiert

Der Kreisverband Marzahn-Hellersdorf von Bündnis 90/Die Grünen hat Maren Tepper mit überwältigender Mehrheit als Bundestagskandidatin für den Wahlkreis Marzahn-Hellersdorf nominiert. Diese Entscheidung spiegelt das große Vertrauen der Parteimitglieder in Maren Teppers Kompetenz und ihr entschlossenes Engagement für die Belange der Bürger*innen des Bezirks wider. weiterlesen »

Weiterlesen »

Kreismitglieder­versammlung (KMV) und Aufstellungs­versammlung am 07.10.2024

Wir freuen uns, auf der nächsten Kreis­mitglieder­versammlung (KMV) am 7. Oktober 2024 ab 19:30 Uhr unseren Bundestags­abgeordenten Stefan Gelbhaar begrüßen zu dürfen. Mit ihm sprechen wir über aktuelle Themen der bundesweiten Mobilitätspolitik. Er wird uns erzählen, was in Sachen Mobilitätswende schon erreicht wurde und welche Herausforderungen es noch gibt.

Anschließend findet ab 20:30 Uhr unsere Aufstellungs­versammlung statt. Sie wählt unsere Kandidat*in für die nächste Bundestagswahl im Wahlkreis Berlin-Marzahn-Hellersdorf. Die Versammlung wählt außerdem unsere Delegation zur Wahlversammlung des Landesverbandes, die zur Aufstellung unserer Berliner Landesliste für die nächste Bundestagswahl berufen wird. weiterlesen »

Weiterlesen »

90. Geburtstag unseres Mitglieds EGo

Am 14. Juni feierte unser „Ehrenmitglied altershalber“ EGo seinen 90. Geburtstag und wir durften gratulieren.

Ernst-Gottfried Buntrock zählt zu unserem Urgestein. Von Demokratie Jetzt, einer der Bürgerbewegungen, die sich im Vorfeld der Wendezeit gegründet haben, kommend, gehört er also von Anfang zu unseren Mitgliedern. Und all die Jahre brachte er sich aktiv ein. Das war zum Beispiel die Bereitstellung von Versammlungsmöglichkeiten am Anfang unserer Marzahner Basisgruppe in seiner Kirchgemeinde, in der er als Pfarrer arbeitete. Das war im Laufe der Jahre jedwede Unterstützung bei Mitgliederversammlungen, im Wahlkampf und darüber hinaus. Es waren seine kritischen Impulse zum Zeitgeschehen. Er brillierte stets mit einem enormen Geschichtsgedächtnis, genauer Analyse der aktuellen politischen und gesellschaftlichen Situation und seinem Verantwortungsbewusstsein, mitzugestalten zu wollen. Und wenn seine Kräfte es zulassen, begleitet er immer noch die Basisarbeit im Kreisverband.

Lieber EGo, zu deinem Jubiläum wünschen viel dir viel Gesundheit und Freude sowie die Kraft, vielleicht einen weiteren Segelflug zu absolvieren!

Weiterlesen »