KA 259/VI weiterlesen »
Zur Novellierung der SPAN (Sportanlagennutzungsverordnung und bezirkliche Umsetzung, vgl. Drs. Nr. 0963/VI, VzK zum 25.09.2008)
Drs. 1299/VI weiterlesen »
Abfalltrennung beim Biesdorfer Blütenfest
Drs. 1408/VI weiterlesen »
Zu behindertengerechten Toiletten beim Biesdorfer Blütenfest
Drs. 1410/VI weiterlesen »
Zur Förderung durch das Bundesministerium für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung
Drs. 1413/VI weiterlesen »
CD-DVD Recycling
Drs. 1407/VI weiterlesen »
Zu Mitgliedern in den Sportvereinen in Marzahn-Hellersdorf
KA 253/VI weiterlesen »
Bezirke nicht kaputt sparen
Die Planungen für den nächsten Doppelhaushalt laufen auf Hochtouren. Wie in den letzten Jahren versucht der Senat auch in diesem Jahr die Bezirke durch Entzug ihrer finanziellen Handlungsmöglichkeiten faktisch abzuschaffen. Gemeinsam haben die 12 Bezirke gerechnet – 142 Millionen Euro fehlen und wenigstens die nötigsten Aufgaben erledigen zu können.
Unter den Kürzungen leiden dann alle BürgerInnen. Als Mitglied des Petitionsausschuss erlebe ich jede Woche die Folgen. Monatelange Bearbeitungszeiten fürs Wohngeld sind dabei nur die Spitze des Eisbergs. Der Rot-Rote Senat muss sich in diesem Jahr entscheiden. Die Bezirke abzuschaffen oder ihnen den finanziellen Spielraum zu geben, ihre Aufgaben zu erledigen. Ein Weg dazwischen ist den BerlinerInnen nicht weiter zuzumuten.
Bündnisgrüner Landesvorsitzender im Gespräch beim ökumenischen Forum
Am Donnerstag, 28. Mai um 19.30 Uhr stellt sich Stefan Gelbhaar, bündnisgrüner Landesvorsitzender, ihren Fragen.
Das Gespräch mit Politikern vor der Europawahl wird vom ökumenischen Forum Marzahn organisiert und findet in der katholischen Gemeinde “Zur Verklärung des Herrn”, Neufahrwasserweg 8, 12685 Berlin statt.