Bündnis 90/Die Grünen und die CDU haben die veränderten Mehrheitsverhältnisse nach der Wiederholungswahl zum Anlass genommen, sich über eine bezirkspolitische Zusammenarbeit in Marzahn-Hellersdorf zu verständigen. Dabei haben die Parteien und Fraktionen von Bündnis 90/Die Grünen und der CDU am Montag, dem 24. April 2023, eine Vereinbarung abgeschlossen. weiterlesen »
Presse
Ansprechpartner*in für den Kreisverband
Für Fragen, Interviews u. a. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie dafür bitte Kontakt mit unserem Kreisgeschäftsführer Tim Demisch auf!
E-Mail: info[at]gruenemahe.de
Telefon: 030 541 40 19
Ansprechpartner*in für die Bündnisgrüne Fraktion in der BVV Marzahn-Hellersdorf
Für Fragen, Interviews u. a. stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung. Nehmen Sie Kontakt zu uns auf!
E-Mail: bvv-fraktion[at]gruenemahe.de
Logo und Pressefotos zum Download
Unser Logo und Pressefotos zum Download finden Sie hier.
Langhoff-Wald muss unter Schutz bleiben – Dialogangebot mit neuem Senator und Menschen vor Ort
Anschlag auf die Kreisgeschäftsstelle von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf
Am Abend des 08. April mussten wir feststellen, dass bisher unbekannte Täter*innen unsere Geschäftsstelle mit Beleidigungen beschmiert und das Türschloss irreparabel beschädigt haben. weiterlesen »
Transgender-Tag der Sichtbarkeit: Für mehr Sichtbarkeit und Gleichstellung
Am 31. März wird weltweit der Trans* Day of Visibility gefeiert. Ziel des Tages ist es, die Sichtbarkeit von trans* Personen zu erhöhen und ihre Lebensrealitäten anzuerkennen. Dieser Tag soll dazu beitragen, die Diskriminierung von trans* Personen zu bekämpfen und ihre Rechte und ihre Sichtbarkeit zu fördern. weiterlesen »
Bündnis 90/Die Grünen unterstützen Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“
Am 26. März findet der Volksentscheid „Berlin 2030 Klimaneutral“ statt. Mit dem Volksentscheid steht eine Änderung des Berliner Klimaschutz- und Energiewendegesetzes zur Abstimmung. Ziel ist die Ausrichtung der Berliner Klimapolitik am 1,5-Grad-Ziel aus dem Pariser Klimaschutzabkommen. weiterlesen »
Equal Pay Day 2023
Der Equal Pay Day markiert die Lohnlücke zwischen Frauen und Männern. Am 07. März wird in diesem Jahr auf die Diskrepanz aufmerksam gemacht. Bis zu diesem Tag haben Frauen quasi unentgeltlich gearbeitet. Im Januar veröffentlichte DESTATIS die Daten zum Gender Pay Gap für das Jahr 2022. Frauen verdienten in Deutschland im Jahr 2022 immer noch durchschnittlich 18 Prozent weniger als Männer. weiterlesen »
Bündnisgrüne verabschieden Anne Thiel-Klein aus der BVV-Fraktion
Unser bisheriges Fraktionsmitglied Anne Thiel-Klein wird ihr Mandat aus privaten Gründen nicht annehmen. Wir danken ihr herzlich für ihr großartiges Engagement als Bezirksverordnete, als Fraktionsvorsitzende und als Ausschussvorsitzende für Schule und Sport. Sie hat unsere bündnisgrünen Positionen auf der Bezirksebene hervorragend vertreten. weiterlesen »
Fahrplan für das Mobilitätskonzept Marzahn-Hellersdorf erarbeiten und umsetzen
Auf Antrag der Bündnisgrünen und der SPD-Fraktion wurde in der Bezirksverordnetenversammlung am 19. Januar ein Fahrplan zur Umsetzung eines Mobilitätskonzepts beschlossen. Das Ziel soll es sein, Ordnung in den Flickenteppich von kleinteiligen Anträgen zu bringen und die Mobilitätswende ganzheitlich zu planen.
weiterlesen »
Trinkbrunnen am Biesdorfer Baggersee – Wasser für alle zugänglich machen
Über 190 öffentliche Trinkbrunnen versorgen die Bürgerinnen und Bürger in Berlin mit frischem Trinkwasser. Meist zwischen Mai und Oktober sprudeln die Brunnen an öffentlichen Plätzen und in Parks und bieten so vor allem in den warmen Monaten eine willkommene Erfrischung. Durch die Nutzung der Brunnen durch die Bürger*innen wird außerdem Plastikmüll reduziert und CO2 eingespart, denn es kann auf den Kauf und das Mitnehmen von Getränken verzichtet werden. weiterlesen »