Kreisverband

Für Marzahn-Hellersdorf: Gute Bildung von Anfang an

Nickel von Neumann, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

Nickel von Neumann, Spitzenkandidat von Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf

Heute ist Weltbildungstag. Mit diesem Tag soll an die Problematik des Analphabetismus erinnert werden. Wer nicht lesen und schreiben kann, hat es schwer in unserer Gesellschaft. Gute Bildung ist – auch über das Lesen und Schreiben hinaus – die Grundlage für Teilhabechancen am gesellschaftlichen Leben. Um diese Chancen möglichst vielen Menschen zu geben, braucht es gute Bildung von Anfang an. Denn gerade Kinder sind wissbegierig, können gut und wollen lernen. Aber auch in Marzahn-Hellersdorf wird die Kita- und Schullandschaft der Bevölkerungsentwicklung nicht gerecht. Hier wollen wir Bündnisgrüne gegensteuern.
weiterlesen »

Weiterlesen »

Bündnisgrüner Infostand beim Marzahner Ernte- und Umweltfest

Am 10.9. und 11.9.2016 sind Bündnis 90/Die Grünen Marzahn- Hellersdorf beim 24. Marzahn-Hellersdorfer Umweltfest und beim 22. Alt-Marzahner Erntefest jeweils von 10-18 Uhr mit einem Infostand vertreten.

Allen Besucher*innen bietet sich die Möglichkeit, sich über unser Wahlprogramm und unsere Kandat*innen zu informieren sowie über bündnisgrüne Politik ins Gespräch zu kommen. Neben den zur aktuellen Wahl Kandidierenden aus Marzahn-Hellersdorf Inka Seidel-Grothe, Beate Buchwald,Cordula Streich, Karlheinz Wolf, Hans-Joachim Selle und Stefan Ziller haben sich weitere interessante Gäste für den 10.9. angekündigt:

11.00 bis 12.30 Uhr: Daniel Wesener (Landesvorsitzender von Bündnis 90/Die Grünen Berlin)
13.00 bis 14.30 Uhr: Lisa Paus (MdB, Sprecherin für Steuerpolitik)
14.00 bis 16.00 Uhr: Özcan Mutlu (MdB, Sprecher für Bildungspolitik)

Weiterlesen »

Neue Kitas und Grundschulen

Die Zahl der Kitas und Schulen wird der Bevölkerungsentwicklung in Marzahn-Hellersdorf nicht gerecht. Daher engagieren wir uns für mehr Kitaplätze. Pädagog*innen wollen wir in ihrer Arbeit besser unterstützen. Kindergärten wollen wir zu Familienzentren weiterentwickeln. Sie sollen ein Ort werden, an dem auch Eltern Unterstützung finden. Mit neuen Klassen und neuen wohnortnahen Grundschulen werden wir die Voraussetzung für eine erfolgreiche Schulbildung schaffen. Grundschulen fehlen besonders in Hellersdorf-Nord, Biesdorf und Mahlsdorf. Dies zu ändern gehört zu unseren obersten politischen Prioritäten.

Aus dem bündnisgrünen Wahlprogramm für die Wahlen in Marzahn-Hellersdorf am 18. September 2016.

Sharepic Schule

Weiterlesen »

Für konsequenten Umwelt- und Klimaschutz

Unser Bezirksamt in Marzahn-Hellersdorf muss beim Klimaschutz Vorreiter werden. Wir haben erreicht, dass es bei uns eine Energiebeauftragte und einen Klimaschutzbeauftragten gibt. Das Bezirksamt soll zukünftig 100% Ökostrom beziehen und durch einen Wassernutzungsplan für Regenwasser Wasser einsparen. Das nützt nicht nur dem Klima, sondern schont auch die Bezirkskasse. Auch der Baumbestand auf unseren Straßen und in unseren Parks ist ein Baustein für mehr Klimaschutz in Marzahn-Hellersdorf. Wir setzen uns für ein konsequentes Nachpflnzen von (Straßen-) Bäumen ein.

Aus dem bündnisgrünen Wahlprogramm für die Wahlen in Marzahn-Hellersdorf am 18. September 2016.

Anzeige-Woche-Viertel-KW35-Klimaschutz-NEU-ohneTEXT

Weiterlesen »

Erklärung für Vielfalt und Demokratie

Am 03.09.16 wurde auf dem Demokratiefest in Hellersdorf die gemeinsame Erklärung der demokratischen Parteien zu Toleranz und Vielfalt in Marzahn-Hellersdorf verlesen. Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sind unter den Erstunterzeichner*innen. Wir treten gegen rassistische, rechtsextreme und antisemitische Erscheinungenund jegliche Gewalt in unserem Bezirk ein.

Marzahn-Hellersdorfer Erklärung für Vielfalt und Demokratie

Unser Bezirk ist Teil einer vielfältigen Stadt. Menschen aus den unterschiedlichsten Regionen der Welt haben hier ihren Lebensmittelpunkt gefunden. Allein in Marzahn-Hellersdorf leben Bürgerinnen und Bürger aus über einhundert Ländern der Erde.

Sie alle – neu hinzukommende und alteingesessene Einwohnerinnen und Einwohner – machen unseren Bezirk zu dem was er ist: Ein Ort der Vielfalt.
weiterlesen »

Weiterlesen »

Franz-Carl-Achard-Grundschule

Schulbeginn in Franz-Carl-Achard-Grundschule sichern

Zu den gestern bekannt gewordenen Problemen mit der Einrichtung der Franz-Carl-Achard-Grundschule zum Schulbeginn am Montag erklärt Nickel von Neumann (Fraktionsvorsitzender der BVV-Fraktion):

“Das Bezirksamt muss alles tun, um einen ordnungsgemäßen Schulbeginn zu ermöglichen. Nach der Vorgeschichte muss alles getan werden, um weiteren Vertrauensverlust in die öffentliche Verwaltung zu verhindern. Das gilt auch für die ab 2019 geplante Sanierung. Hier müssen besondere Anstrengungen unternommen werden um die Betroffenen im Planungs- und Bauprozess umfassend und transparent zu beteiligen.”

Weiterlesen »

Anton Hofreiter: Fraktionsvorsitzender der bündnisgrünen Bundestagsfraktion in Marzahn-Hellersdorf

Dr. Anton Hofreiter besuchte am Samstag (28.8.) den Bezirk Marzahn-Hellersdorf und stand Bürger*innen Rede und Antwort am IGA-Gelände. Danach ging es entlang der Wuhle auf eine Radtour mit Interessierten, die mit einem Picknick endete.

Insgesamt zog Anton Hofreiter ein sehr positives Bild: „Ich bin überrascht von der Vielfalt und der Natur in Marzahn-Hellersdorf. Für die BVV-Wahl braucht es ein starkes bündnisgrünes Ergebnis, um mehr Gerechtigkeit, insbesondere für Alleinerziehende, zu schaffen. Außerdem muss im Kampf gegen Rechts Hass und Intoleranz entschieden entgegen getreten werden.“

Die beiden Spitzenkandidaten zur BVV-Wahl Cordula Streich und Nickel von Neumann schlossen sich dem an und ergänzten: „Dafür wollen wir in der neuen BVV-Fraktion kämpfen. Außerdem ist bei der Radtour deutlich geworden wie wichtig die fehlende Wuhlenaturierung im Süden ist.“

Weiterlesen »

Radtour mit Dr. Toni Hofreiter in Marzahn-Hellersdorf

Bündnisgrüne Radtour und Picknick mit Dr. Anton Hofreiter am Sonntag, dem 28.08.2016 ab 11:00 Uhr

Am 28.08.2016 wird der Vorsitzende der bündnisgrünen Fraktion im Deutschen Bundestag, Dr. Anton Hofreiter, den bündnisgrünen Kreisverband Marzahn-Hellersdorf aktiv unterstützen. Vorgesehen ist ab 11:00 Uhr ein Infostand, eine Radtour und ein Picknick. Begleitet wird er u.a. von Cordula Streich und Nickel von Neumann (bündnisgrünen Spitzenkandidat*innen für die BVV Marzahn-Hellersdorf).

Treffpunkt ist um 11:00 Uhr am bündnisgrünen Infostand in der Eisenacher Str. in der Nähe des Eingangs der Gärten der Welt. weiterlesen »

Weiterlesen »