0365/VII weiterlesen »
Home
Hinweisschild an der Ampel Tychyer Straße/Ecke Alt-Biesdorf
0359/VI
Die BVV möge beschließen:
Das Bezirksamt wird ersucht, an der Bedarfsampel mit Sensor an der Tychyer Straße/Ecke Alt-Biesdorf ein Hinweisschild dafür anzubringen (z.B.: „Sensor, bitte bis zur weißen Linie vorfahren!“ o. ä.).
Begründung:
An dieser Ecke befindet sich eine Bedarfsampel mit einem Sensor. Die meisten Verkehrsteilnehmer/innen wissen das nicht.
Wenn sie vom Baumarkt oder der neuen Waschanlage aus fahren, halten sie weit von der weißen Linie entfernt an und wundern sich, dass sie kein grünes Licht bekommen.
Sternfahrt: »Berlin auf der Radspur«
Am 3. Juni findet in Berlin und Brandenburg unter dem Motto »Berlin auf der Radspur!« die 36. Fahrradsternfahrt statt. Mit dem diesjährigen Motto wird dafür demonstriert, mehr Radspuren an Hauptverkehrsstraßen einzurichten und diese für RadfahrerInnen vorgesehenen Verkehrsflächen für die entsprechende Nutzung freizuhalten. Auf insgesamt 19 Routen werden die RadfahrerInnen via Avus und Autobahn-Südring zum Großen Stern radeln. Bündnisgrüne Marzahn-Hellersdorf werden sich der Sternfahrt am S-Bhf Springpfuhl anschließen. Treffpunkt ist um 11:00 Uhr.
In direkter Nachbarschaft zum Großen Stern findet am Brandenburger Tor, auf dem Platz des 18. März und auf der Straße des 17. Juni von 11:00 bis 19:00 Uhr das 17. Umweltfestival der Grünen Liga statt. Die Veranstaltung steht unter dem Motto „Rio +20 – Zukunft leben“. Es werden über 250 Aussteller und mehr als 100.000 BesucherInnen erwartet. Für Unterhaltung sorgen zahlreiche Bands und Theatergruppen. weiterlesen »
Zum Zustand der Bäume und der Baumpflege in Marzahn-Hellersdorf
KA-060/VII
Homo- und Transphobie ins Abseits!
Leider ist Homo- und Transphobie noch immer ein Problem, welches in der Gesellschaft sowie anderen Bereichen verbreitet ist, obwohl es keinen Grund dafür gibt!
Homo- und Transphobie beschreibt die Angst vor Homo- und Transsexualität, aber auch die Inakzeptanz und Intoleranz gegenüber Schwulen, Lesben und transsexuellen Menschen. Die Inakzeptanz und Intoleranz wird durch homo- und transphobe Verbalattacken oder auch durch körperliche Gewalt gegenüber Lesben, Schwulen und transsexuellen Menschen deutlich zum Ausdruck gebracht.
Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf zeigt Homo- und Transphobie konsequent die Rote Karte, denn wir treten für die Akzeptanz sexueller Vielfalt ein!
Auch am heutigen Tag, dem internationalen Tag gegen Homo- und Transphobie machen wir erneut deutlich, dass wir weiterhin gegen Homo- und Transphobie arbeiten werden. weiterlesen »
Bündnisgrüne auf dem Biesdorfer Blütenfest
Am 19. und 20. Mai findet das alljährliche Biesdorfer Blütenfest im Schlosspark Biesdorf statt. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN Marzahn-Hellersdorf sind auch in diesem Jahr wieder mit einem Informationsstand vor Ort.
Wir sind Samstag und Sonntag jeweils von 10 bis 18 Uhr vor Ort und freuen uns auf Eure/Ihre Fragen und Anregungen! Am Samstag wird es von 15 bis 18 Uhr die Möglichkeit geben direkt mit Susanna Kahlefeld, der Sprecherin für Partizipation und Gleichbehandlung von Migrant_innen der bündnisgrünen Abgeordnetenhausfraktion, ins Gespräch zu kommen.
Des Weiteren werden wir nicht nur bündnisgrünes Informationsmaterial am Stand haben, sondern auch über das vom Berliner Energietisch initiierte Volksbegehren zur Rekommunalisierung der Berliner Energieversorgung informieren und Unterschriften sammeln.
Der Anfang ist gemacht: Bericht vom ersten Frauentreffen!
am 23.4.2012 fand unser erstes Frauentreffen statt. Wir haben zusammen gesessen, Tee getrunken und mitgebrachte Süßigkeiten verspeist.
Auch zu Bereden gab es natürlich unheimlich viel: wir haben über die Situation der Frauen im Bezirk gesprochen (Kita/Schule/Familie usw). Wir haben überlegt, wie wir mehr Frauen im Bezirk erreichen können. Dazu haben wir erste Ideen gesammelt (eine Frauenradtour durch den Bezirk im September, Treffen mit interessierten Frauen der demokratischen Parteien unseres Bezirks).
Da die Zeit sehr schnell verging, haben wir das Thema “Frauenbild in den Medien” nur kurz gestreift und wollen es bei unserem nächsten Treffen am 26.6.2012 um 17.00 (vormerken!) weiter behandeln.
Anregungen/Themenvorschläge für unsere nächsten Treffen werden gerne per Mail entgegen genommen. Jede Frau ist eingeladen vorbeizukommen.
Herzliche Grüße
Cordula Streich (Sprecherin des Kreisverbandes)
Kreisverbandssitzungen im Mai
Am 03.05 und 21.05 finden jeweils um 18 Uhr in unserer Kreisgeschäftsstelle (Alt-Biesdorf 62, 12683 Berlin) unsere Mai-Kreisverbandssitzungen statt.
Auf der Sitzung am 03.05 werden wir uns vor allem mit dem Thema Frauenpolitik beschäftigen. Hierzu wird Christine Rabe (Gleichstellungsbeauftragte Charlottenburg-Wilmersdorf) zu Gast sein und mit uns diskutieren.
Am 21.05 werden wir uns schwerpunktmäßig mit dem Thema “Bibliotheken in Marzahn-Hellersdorf” auseinandersetzen und außerdem über die Wahlkreiskandidatur zur Bundestagswahl 2013 diskutieren. weiterlesen »
Gemeinsam für Vielfalt und Toleranz – gegen Rassismus, Antisemitismus und rechtsextreme Gewalt in Marzahn-Hellersdorf und überall
Am 1. Mai 2012 plant die rechtsextreme NPD Kundgebungen im Osten Berlins
durchzuführen. Neben einer Veranstaltung in Hohenschönschausen planen die Neo-Nazis auch zwei Kundgebungen in Hellersdorf.
Mit ihren menschenverachtenden Thesen und antidemokratischer Propaganda versucht
die NPD den 1. Mai für sich besetzen. Dem werden wir, demokratische Parteien, Vereine
und Verbände, uns entgegenstellen!
Wir treten gemeinsam gegen rassistische, rechtsextreme und antisemitische Erscheinungen und jegliche Gewalt im Bezirk ein. Dabei engagieren wir uns ebenso gegen Einstellungen, die Sinti und Roma diskriminieren, gegen Gewalt an Minderheiten sowie gegen homophobe Haltungen. weiterlesen »