Zu Deinen Aufgaben gehören:
• Klassische Bürotätigkeiten (u.a. E-Mails, Post, Terminplanung, Buchhaltung, Materialbeschaffung)
• Aufbereitung und Weiterleitung eingehender Anfragen und Informationen für die Fraktionsmitglieder
• Organisatorische und inhaltliche Vor- und Nachbereitung der Sitzungen und Gespräche der Fraktion
• Organisatorische Vorbereitung der Teilnahme der Fraktion an BVV-Tagungen, Ausschusssitzungen und Anfertigen von Protokollen
• Ansprechpartner*in der Fraktion für Bürger*innen, Initiativen und Verbände, für die anderen Fraktionen, das BVV-Büro und das Bezirksamt, u.a. während der wöchentlichen Sprechzeiten der Fraktion
• Verfassen von Pressemitteilungen und Texten für die Webseite
Was Du mitbringen solltest:
• Solide, zeitgemäße EDV-Kenntnisse, einschließlich der digitalen Recherchemöglichkeiten
• Sehr gute mündliche und schriftliche Ausdrucksfähigkeit, sicheres, verbindliches Auftreten
• Zuverlässigkeit, organisatorische und konzeptionelle Fähigkeiten, vorausschauendes und qualitätsorientiertes Handeln
• Kommunikations- und Teamfähigkeit, Belastbarkeit und ein hohes Maß an Einsatzfreude (teilweise Abendarbeit) werden vorausgesetzt
• Erfahrung in Verwaltung und Politik, Verständnis kommunalpolitischer Zusammenhänge und Abläufe sind von Vorteil
• Inhaltliche Nähe zu den Zielen und Forderungen der Fraktion
• Möglichst abgeschlossenes Hochschulstudium oder vergleichbare Kenntnisse und Erfahrungen
• Motivation für die Arbeit im Grünen Kontext und die Lust, Dich schnell und eigenverantwortlich in neue Aufgabenbereiche einzuarbeiten
• Kenntnisse über den Bezirk Marzahn-Hellersdorf sind von Vorteil
Wir bieten:
• Eine abwechslungsreiche und selbstverantwortliche Tätigkeit mit weitgehend flexiblen Arbeitszeiten und Präsenzzeiten bei Fraktionssitzungen, BVV-Tagungen, Sprechzeiten
• Einen spannenden Einblick hinter die Kulissen der Bezirkspolitik in enger Zusammenarbeit mit einer motivierten Fraktion
• Die Arbeit in einem kooperativen Arbeitskontext auf Augenhöhe
• für diese Tätigkeit mit 25 Wochenstunden erfolgt die Vergütung in Anlehnung an TVöD in Abhängigkeit von der Qualifikation und Erfahrung.
Für uns kommt es darauf an, dass Du motiviert bist, Dich einzuarbeiten und strukturiert und selbstständig arbeitest. Ideal wäre einschlägige Erfahrung in entsprechenden beruflichen Kontexten.
Die Elternzeit der zu vertretenden Stelle ist vom 01.11.2024 bis 31.07.2025. Sollte die Zusammenarbeit gut funktionieren, würden wir uns über eine längerfristige Zusammenarbeit über die Elternzeitvertretung hinaus freuen und dafür Optionen prüfen.
Wir streben eine Erhöhung des Frauen- und Migrant*innenanteils in der Politik an. Bewerbungen von Frauen und Menschen mit Migrationshintergrund sind deshalb besonders erwünscht. Bewerbungen von Menschen mit Behinderung werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Wir freuen uns auf aussagekräftige Bewerbungen als PDF-Dokument (bis 5 MB) per E-Mail an bvv-fraktion[at]gruenemahe.de, dabei verzichte bitte auf ein Foto.
Verwandte Artikel
Zum Gedenken an Femizide im Bezirk
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und der Linken hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen Antrag zum Gedenken an Femizide in Marzahn-Hellersdorf eingebracht und erfolgreich beschlossen. Hierfür sollen nach Femiziden an Bürgerämtern oder Rathäusern eine Figur oder eine lilafarbene Stele aufgestellt werden und somit Orte des Gedenkens für die Opfer geschaffen werden.
Nach Femiziden geht der Großteil der Bevölkerung schnell wieder zum Alltag über. Mit den Stelen oder Figuren soll das Gedenken und der Kampf gegen die Gewalt an Frauen im Alltag sichtbar werden. Erst im Januar diesen Jahres wurde in Marzahn wieder eine Frau Opfer eines Femizids, als ihr Ex-Partner sie laut Informationen des rbb mit Dutzenden Messerstichen ermordet haben soll.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wir stehen an der Seite der Ukraine
Im März 2022 haben unsere bündnisgrüne Fraktion zusammen mit anderen Fraktionen im Bezirksparlament in einer Resolution den Völkerrechtsbruch von Wladimir Putin aufs Schärfste verurteilt. Wir haben uns damals klar dafür ausgesprochen, dass Demokratie, Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht verhandelbar sind. Unsere damalige Resolution wollen wir nun – drei Jahre später – nochmal erneuern. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und sie muss in der Lage sein, sich zu verteidigen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Hundewiese für den Marzahner Norden
Im Marzahner Norden gibt es kaum Flächen, auf denen sich Hunde ohne Leine frei bewegen können und genügend Auslauf erhalten. Viele Anwohnende wünschen sich schon länger mehr ausgewiesene Flächen für ihre Vierbeiner. Damit sich das endlich ändert, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament einen Antrag gestellt, um eine eingezäunte Hundewiese an der Wuhletalstraße zu errichten.
weiterlesen »
Weiterlesen »