Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der Bezirksverordnetenversammlung Marzahn-Hellersdorf sucht zum zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Mitarbeiter*in für die Öffentlichkeitsarbeit
Die Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN in der BVV Marzahn-Hellersdorf ist mit vier Verordneten im Bezirksparlament vertreten und Teil einer Zählgemeinschaft mit SPD und Linksfraktion, FDP und Tierschutzpartei. Unsere Fraktion setzt sich intensiv für einen weltoffenen, ökologischen, feministischen und demokratischen Bezirk ein.
Die Aufgaben umfassen insbesondere:
• Unterstützung bei der Pressearbeit der Fraktion
• Vorbereitung repräsentativer Termine und Aufgaben der Fraktion
• Unterstützung bei der Vor- und Nachbereitung sowie der Organisation von Sitzungen der Fraktion
• Unterstützung der Fraktionsgeschäftsführung bei weiterführenden Aufgaben
z.B. Recherchen, Kommunikation mit Akteur*innen im Bezirk
Wir erwarten:
• hohe Affinität zu Social-Media-Anwendungen
• Erfahrungen mit Social-Media-Auftritten von Institutionen oder Firmen
• Souveränen Umgang mit den gängigen Office-Anwendungen
• Organisatorische Kompetenz und lösungsorientiertes Arbeiten
• Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit, Teamfähigkeit und soziale Kompetenz
• Gute Kenntnisse über den Bezirk Marzahn-Hellersdorf von Vorteil
• Inhaltliche Nähe zu den Zielen und Forderungen grüner Politik
• Bereitschaft gelegentlich in den Abendstunden zu arbeiten (Teilnahme an Fraktionssitzungen und der BVV)
Das erwartet dich bei uns:
• 30 Tage Urlaub bezogen auf fünf Arbeitstage pro Woche, zusätzlich 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
• eine bis zum Ende der IX- Wahlperiode befristete Stelle (voraussichtlich Oktober 2026)
Wir freuen uns insbesondere über Bewerbungen von FLINTA-Personen, Menschen mit Migrationsgeschichte, People of Colour und Menschen mit Behinderung. Menschen mit Schwerbehinderung werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt.
Bitte sende Deine Bewerbung ohne Foto in einer PDF (max. 5MB) per E-Mail an bvv-fraktion[at]gruenemahe.de.
Verwandte Artikel
Zum Gedenken an Femizide im Bezirk
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und der Linken hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen Antrag zum Gedenken an Femizide in Marzahn-Hellersdorf eingebracht und erfolgreich beschlossen. Hierfür sollen nach Femiziden an Bürgerämtern oder Rathäusern eine Figur oder eine lilafarbene Stele aufgestellt werden und somit Orte des Gedenkens für die Opfer geschaffen werden.
Nach Femiziden geht der Großteil der Bevölkerung schnell wieder zum Alltag über. Mit den Stelen oder Figuren soll das Gedenken und der Kampf gegen die Gewalt an Frauen im Alltag sichtbar werden. Erst im Januar diesen Jahres wurde in Marzahn wieder eine Frau Opfer eines Femizids, als ihr Ex-Partner sie laut Informationen des rbb mit Dutzenden Messerstichen ermordet haben soll.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wir stehen an der Seite der Ukraine
Im März 2022 haben unsere bündnisgrüne Fraktion zusammen mit anderen Fraktionen im Bezirksparlament in einer Resolution den Völkerrechtsbruch von Wladimir Putin aufs Schärfste verurteilt. Wir haben uns damals klar dafür ausgesprochen, dass Demokratie, Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht verhandelbar sind. Unsere damalige Resolution wollen wir nun – drei Jahre später – nochmal erneuern. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und sie muss in der Lage sein, sich zu verteidigen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Hundewiese für den Marzahner Norden
Im Marzahner Norden gibt es kaum Flächen, auf denen sich Hunde ohne Leine frei bewegen können und genügend Auslauf erhalten. Viele Anwohnende wünschen sich schon länger mehr ausgewiesene Flächen für ihre Vierbeiner. Damit sich das endlich ändert, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament einen Antrag gestellt, um eine eingezäunte Hundewiese an der Wuhletalstraße zu errichten.
weiterlesen »
Weiterlesen »