Sehr plötzlich wurden am Biesdorfer Baggersee Maßnahmen unternommen, über die das Bezirksparlament vorab nicht informiert wurde. Entgegen anderslautender Beschlüsse.
Unser Verordneter Nickel von Neumann hat zu den Bauarbeiten eine mündliche Anfrage gestellt.
Aus unserer Sicht braucht es ein gesamthaftes Konzept bei dem alle Bereiche des Sees eine Rolle spielen müssen.
Am Biesdorfer Baggersee sind Bauzäune zu sehen. Was genau plant das BA dort, was kostet die Maßnahme und wie wurden die Bürger*innen in die Planungen einbezogen?
Aufgrund einer erhöhten Beschwerdesituation zur Nutzung der Grünanlage sowie das nicht statthafte Baden um und im Biesdorfer Baggersee hat sich seit Sommer 2020 eine Arbeitsgruppe innerhalb des Bezirksamtes bestehend aus Vertretern des Straßen- und Grünflächenamtes, des Umwelt- und Naturschutzamtes und des Ordnungsamtes gebildet, um durch gezielte Maßnahmen die Fehlnutzung der Grünanlage, sowie das Baden im Gewässer zukünftig zu vermeiden.
Das SGA hat für dieses Jahr folgende Maßnahmen in der Umsetzung. Der süd-westliche Uferbereich ist mittlerweile beplant und eine Umgestaltung beauftragt. Durch Verwendung von Wasserbausteinen im Uferbereich soll der Zugang für Badewillige trotz Badeverbot erschwert werden. Im Nachgang sollen durch gezielte Nachpflanzungen die Randbepflanzung des Uferbereichs geschlossen werden. Die Sonnenliegen werden abgebaut und im Stadtgarten Biesdorf wieder eingebaut. Die Beschilderung um den Biesdorfer Baggersee wird ergänzt.
Die Maßnahmen sind mit ca. 90.000€ veranschlagt.
Eine Bürgerbeteiligung ist nicht vorgesehen, vielmehr eine Information, da insgesamt der Örtlichkeit nicht die Qualität genommen werden soll, der Naherholung zu dienen.
Verwandte Artikel
Stellenausschreibung: Kreisgeschäftsführung (m/w/d)
Der Kreisverband Bündnis 90/Die Grünen Marzahn-Hellersdorf sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Kreisgeschäftsführung (m/w/d).
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 20 Wochenstunden. Die Stelle ist unbefristet.
Wir sind der Kreisverband der Partei Bündnis 90/Die Grünen in Marzahn-Hellersdorf. Im Bezirk setzen wir uns für eine ökologische, soziale und weltoffene Politik ein. Für eine gut organisierte und effektive Parteiarbeit suchen wir jetzt deine Unterstützung! weiterlesen »
Weiterlesen »
Eltern fordern Tempo 30 auf der Heesestraße
Die Heesestraße und die Heerstraße in Biesdorf liegen im Einzugsgebiet der Fuchsberg Grundschule. Viele Kinder müssen diese Straßen täglich überqueren. Jedoch gibt es auf den von mehreren Buslinien befahrenen Straßen zwischen zwei Tempo-30-Zonen eine Tempo-50-Strecke, die vielen Eltern ein Dorn im Auge ist. Die neue Straßenverkehrsordnung bietet nun eine Möglichkeit das zu ändern. Deswegen haben wir einen Antrag beim Bezirksparlament eingereicht um dem Wunsch der Eltern endlich nachzukommen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Keine Maßnahmen gegen Dürreschäden
Das Frühjahr 2025 verzeichnet die geringsten Niederschläge seit Beginn der Wetteraufzeichnungen. Die anhaltende Trockenheit hinterlässt enorme Schäden für die städtische Vegetation und die Tierwelt im Bezirk. Da diese Situation ein schnelles Handeln erfordert, hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen dringlichen Antrag gestellt.
weiterlesen »
Weiterlesen »