Gestern wurde wiederholt Feuerwerkskörper auf die Unterkunft in der Carola-Neher-Straße geworfen. Dabei erreichte ein Geschoss sogar die Innenräume und eines beschädigte ein Fenster. Leider konnten dieses mal keine Personen durch die Polizei dingfest gemacht werden.
Wir BündnisGrüne Marzahn-Hellersdorf verurteilen dieses feindselige Vorgehen auf Schärfste und zeigen uns nach wie vor solidarisch mit den schutzsuchenden Menschen, die das Gebäude bewohnen. Bei den jüngsten Vorkommnissen muss von politisch motivierten Straftaten ausgegangen werden. So muss sich auch der dortige Wachschutz regelmäßig rassistisch beleidigen lassen.
Nach wie vor gilt der Personenkreis um die facebook-Plattform der „Bürgerbewegung Hellersdorf“ als Quelle der Unruhe. Deren Agitation heizt die Stimmung im Kiez maßgeblich an und man muss von einer sich neu manifestierten rechten Szene in Hellersdorf ausgehen. Als Beispiel wäre hier die Kooperation mit dem Rapper Villain051 zu nennen, der jüngst Cover-Versionen des strafrechtlich verurteilten Rechtsrock-Sängers Michael Regener einspielte.
Dies nehmen wir BündnisGrüne nicht hin und setzen uns weiterhin aktiv für Menschenrechte und eine demokratische Teilhabe an der Gesellschaft ein. In unserem Bezirk ist kein Platz für Rassismus!
Verwandte Artikel
Zum Gedenken an Femizide im Bezirk
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und der Linken hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen Antrag zum Gedenken an Femizide in Marzahn-Hellersdorf eingebracht und erfolgreich beschlossen. Hierfür sollen nach Femiziden an Bürgerämtern oder Rathäusern eine Figur oder eine lilafarbene Stele aufgestellt werden und somit Orte des Gedenkens für die Opfer geschaffen werden.
Nach Femiziden geht der Großteil der Bevölkerung schnell wieder zum Alltag über. Mit den Stelen oder Figuren soll das Gedenken und der Kampf gegen die Gewalt an Frauen im Alltag sichtbar werden. Erst im Januar diesen Jahres wurde in Marzahn wieder eine Frau Opfer eines Femizids, als ihr Ex-Partner sie laut Informationen des rbb mit Dutzenden Messerstichen ermordet haben soll.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wir stehen an der Seite der Ukraine
Im März 2022 haben unsere bündnisgrüne Fraktion zusammen mit anderen Fraktionen im Bezirksparlament in einer Resolution den Völkerrechtsbruch von Wladimir Putin aufs Schärfste verurteilt. Wir haben uns damals klar dafür ausgesprochen, dass Demokratie, Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht verhandelbar sind. Unsere damalige Resolution wollen wir nun – drei Jahre später – nochmal erneuern. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und sie muss in der Lage sein, sich zu verteidigen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Hundewiese für den Marzahner Norden
Im Marzahner Norden gibt es kaum Flächen, auf denen sich Hunde ohne Leine frei bewegen können und genügend Auslauf erhalten. Viele Anwohnende wünschen sich schon länger mehr ausgewiesene Flächen für ihre Vierbeiner. Damit sich das endlich ändert, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament einen Antrag gestellt, um eine eingezäunte Hundewiese an der Wuhletalstraße zu errichten.
weiterlesen »
Weiterlesen »