Ein sonniges Familienfest rund um Klima und Energie mit Renate Künast am 20. August 2011 an der Rummelsburger Bucht.
Der schnelle Umstieg auf Erneuerbare Energien und ein konsequenter Klimaschutz sind einige der großen Herausforderungen der nächsten Jahrzehnte. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN wollen Berlin zur Vorreiterin für erneuerbare, effiziente und sparsame Energieversorgung machen. Nur so können wir das Klima schützen, viele neue Arbeitsplätze schaffen, die Verbraucherinnen und Verbraucher entlasten und unserer Verantwortung gegenüber kommenden Generationen gerecht werden.
Der fünfte Solare Sonnabend steht ganz im Zeichen der Erneuerbaren Energien und des Klimaschutzes. Wir möchten Ihnen zeigen, was schon heute möglich ist – von der Entwicklung zukunftsweisender Technologien „made in Berlin“ bis hin zu vielfältigen und interessanten Informationen und Angeboten für Verbraucherinnen und Verbraucher.
Darüber hinaus halten wir eine bunte Palette an Angeboten für Groß und Klein bereit:
- Eine Trommelperformance mit den Green-Igelz
- Heureka-Erlebnisse mit dem Extavium Potsdam
- Solarspiele für Kinder mit René und Stephan
- Elektrofahrräder zum Ausprobieren mit Radelkowski
- Naturerlebnisse mit dem NABU, der Umweltkontaktstelle und der Naturschutzstation Malchow
- Solarboot fahren über die Rummelsburger Bucht
- Eine Roadshow für Erneuerbare Energien mit Eurosolar, Solarbasis und der Energiewende AG
- Eine Hüpfburg
- Ein reichhaltiges Angebot an Biospeisen und -getränken des Restaurants „Am Kuhgraben“
- Interessante Diskussionen, Infostände (z.B. BISS, EWS Schönau) uvm.
Kommen Sie mit unseren Gästen ins Gespräch:
Renate Künast – Kandidatin für das Amt der Regierenden Bürgermeisterin in Berlin
Daniel Wesener – Landesvorsitzender
Stefan Gelbhaar – Direktkandidat im Wahlkreis 6 von Lichtenberg
„Chillen und Grillen“: Ab 18 Uhr lassen wir den Tag mit Speisen vom Grill, erfrischenden Getränken und Musik gemütlich ausklingen.
Wir laden Sie herzlich ein: Kommen Sie mit Ihrer Familie und/oder Ihren Freundinnen und Freunden vorbei! Wir freuen uns auf Sie!
Wann? | 20. August 2011 von 14 bis 19 Uhr – „Chillen und Grillen“ von 18 bis 21 Uhr |
Wo? | Rummelsburger Bucht, Bolleufer, am Anleger Knabenhäuser |
Verwandte Artikel
Zum Gedenken an Femizide im Bezirk
Gemeinsam mit den Fraktionen der SPD und der Linken hat unsere bündnisgrüne Fraktion im Bezirksparlament einen Antrag zum Gedenken an Femizide in Marzahn-Hellersdorf eingebracht und erfolgreich beschlossen. Hierfür sollen nach Femiziden an Bürgerämtern oder Rathäusern eine Figur oder eine lilafarbene Stele aufgestellt werden und somit Orte des Gedenkens für die Opfer geschaffen werden.
Nach Femiziden geht der Großteil der Bevölkerung schnell wieder zum Alltag über. Mit den Stelen oder Figuren soll das Gedenken und der Kampf gegen die Gewalt an Frauen im Alltag sichtbar werden. Erst im Januar diesen Jahres wurde in Marzahn wieder eine Frau Opfer eines Femizids, als ihr Ex-Partner sie laut Informationen des rbb mit Dutzenden Messerstichen ermordet haben soll.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Wir stehen an der Seite der Ukraine
Im März 2022 haben unsere bündnisgrüne Fraktion zusammen mit anderen Fraktionen im Bezirksparlament in einer Resolution den Völkerrechtsbruch von Wladimir Putin aufs Schärfste verurteilt. Wir haben uns damals klar dafür ausgesprochen, dass Demokratie, Freiheit und das Selbstbestimmungsrecht der Völker nicht verhandelbar sind. Unsere damalige Resolution wollen wir nun – drei Jahre später – nochmal erneuern. Wir stehen fest an der Seite der Ukraine und sie muss in der Lage sein, sich zu verteidigen.
weiterlesen »
Weiterlesen »
Hundewiese für den Marzahner Norden
Im Marzahner Norden gibt es kaum Flächen, auf denen sich Hunde ohne Leine frei bewegen können und genügend Auslauf erhalten. Viele Anwohnende wünschen sich schon länger mehr ausgewiesene Flächen für ihre Vierbeiner. Damit sich das endlich ändert, hat die Fraktion Bündnis 90/Die Grünen im Bezirksparlament einen Antrag gestellt, um eine eingezäunte Hundewiese an der Wuhletalstraße zu errichten.
weiterlesen »
Weiterlesen »